weitere Angebote und Links
Rotkreuz Fahrdienst
Der Fahrdienst übernimmt vor allem Fahrten zum Spital, zum Arzt oder zur Therapie in und ausserhalb der Gemeinde.
Fahrdienst buchen
Rotkreuzfahrdienst
Telefon: 044 388 25 00
Es wird empfohlen, die Fahrten 2 bis 3 Tage vor dem gewünschten Termin zu buchen.
Die Fahrerinnen und Fahrer begleiten alle Personen, die nicht in der Lage sind, aus eigener Kraft Termine ausser Haus wahr zu nehmen.
Änderungen im Angebot des Rotkreuz-Fahrdienstes
seit dem 1. November 2021
Der Fahrdienst des Schweizerischen Roten Kreuzes Kanton Zürich ist ein grossartiges Angebot, das es seit bald 70 Jahren gibt. Um den Weiterbestand dieser wichtigen Rotkreuz-Dienstleistung langfristig zu sichern, wurde ein neues Tarifsystem per 1. November 2021 eingeführt.
- Neue Telefonnummer: 044 388 25 00 für die Anmeldung einer Fahrt. Sie erreichen den Fahrdienst neu von Montag bis Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr. Sie können jederzeit auch online buchen. Bei Bedarf stellt Ihnen das SRK Kanton Zürich persönliche Zugangsdaten zu. Bitte wenden Sie sich dazu direkt dorthin.
- Die Umstellung vom 1. November 2021 umfasst ein neues Tarifsystem. Durchschnittlich wird der Preis für eine Fahrt höher sein als bisher. Bei jeder telefonischen Fahrtenanmeldung kann die Einsatzleitung den Fahrpreis der individuellen Fahrt nennen.
- Neu werden alle Fahrten per Monatsrechnung abgerechnet. Barzahlung ist nicht mehr möglich.
Der Tarif im Fahrdienst ist über eine sehr lange Zeit gleichgeblieben. Er entspricht nicht mehr den heute anfallenden Kosten. Eine moderate Preiserhöhung ist notwendig, um das Bestehen des Zürcher Rotkreuz-Fahrdienstes auch in Zukunft sicherzustellen.
Wichtig: Sie als Fahrgast werden nach wie vor von Ihren vertrauten Fahrerinnen und Fahrern gefahren. Die gewünschten Fahrten sind mindestens drei Arbeitstage im Voraus zu melden. Bitte vereinbaren Sie keine Fahraufträge direkt mit den Fahrerinnen und Fahrern. Fahrten, die nicht über den Fahrdienst angemeldet werden, gelten nicht als Rotkreuz-Fahrten und geniessen keinen Versicherungsschutz.
Für weitere Informationen zu den laufenden Veränderungen im Bereich SRK Fahrdienst : www.srk-zuerich.ch/fd-zukunft
Kinderspitex Zürich
Je nach Situation arbeiten wir mit der kispex zusammen.
Die kispex Kinder-Spitex Kanton Zürich pflegen akut und chronisch schwer kranke Kinder, Kinder mit einer Behinderung oder nach einem Unfall, Kinder in ihrem letzten Lebensabschnitt.
kispex Kinder-Spitex Kt. Zürich
Schaffhauserstrasse 85
8057 Zürich
Telefon: 0842 400 200
eMail: info@kinderspitex-zuerich.ch
Weitere Informationen finden Sie direkt auf der Homepage von
www.kinderspitex-zuerich.ch
Palliaviva
Die Palliaviva pflegt und begleitet Menschen, die an einer unheilbaren Krankheit leiden, in ihrem Zuhause. Palliaviva lindern komplexe Symptome und bieten dem ganzen Umfeld mehr Sicherheit – auch den Angehörigen.
Palliaviva
Dörflistrasse 50
8050 Zürich
Telefon: 043 305 88 70
eMail: palliaviva@hin.ch
Weitere Informationen finden Sie direkt auf der Homepage von
www.palliaviva.ch
Psychiatrische Spitex Wisli
Was bei körperlichen Erkrankungen selbstverständlich ist, gilt auch für seelische Leiden – die Psychiatrische Spitex Wisli hilft Menschen in schwierigen Lebenssituationen privat bei sich zuhause.
Stiftung Wisli
Wislistrasse 12
8180 Bülach
Telefon: 043 411 45 41
eMail: spitex@wisli.ch
Weitere Informationen finden Sie direkt auf der Homepage von
www.wisli.ch/psychiatrische-spitex
IPW integrierte Psychiatrie Winterthur
Dienstleitungen der integrierten Psychiatrie Winterthur IPW können von der Spitex Winkel-Rüti vermittelt werden. Der Einsatz erfolgt über eine regionale Koordinationsstelle der IPW.
Die Dienstleistung der IPW richtet sich an psychisch kranke Erwachsene und deren Betreuungsnetz. Sie umfasst die direkte Beratung von psychisch kranken Menschen und Fachangebote für das Betreuungsnetz.
Als Betreuungsnetz gelten: Mitglieder von Behörden, Institutionen, Kirchen, Nachbarn, Arbeitgeber, Angehörige, Spitex Fachpersonal sowie Haus- und Fachärzte.
IPW Integrierte Psychologie Winterthur
Wieshofstrasse 102
8408 Winterthur
Telefon: 052 264 33 33
eMail: Info@ipw.ch
Weitere Informationen finden Sie direkt auf der Homepage von
www.ipw.ch